Geschäftsfelder

Geschäftsfelder des Hafens von Aabenraa

Der Hafen von Aabenraa ist einer der 15 größten Wirtschaftshäfen Dänemarks, gemessen am Güterumschlag. 2014 wurden hier über 1,35 Mio. Tonnen Massengut umgeschlagen, was einen Anstieg von fast 15 % im Vergleich zu 2013 bedeutet, als der Rekord von 2007 übertroffen wurde.

Die Geschäftsfelder im Hafen von Aabenraa sind breit gefächert. Wir können Güter aller Art, von Trocken- bis Flüssiggut bis zu Ro-Ro-Gütern und Stückgut, handhaben. Ab 2016 erweitern wir unsere Geschäftsfelder, wenn das erste Kreuzfahrtschiff in unserem Hafen einläuft.

Trockengut

 

Trockengut ist ein Oberbegriff für verschiedenes loses Massengut wie Futtermittel, Getreide und Düngemittel für die Landwirtschaft, Straßensalz, Holzstämme und Holzschnitzel, die als Biobrennstoff verwendet werden, sowie eine breite Palette an Materialien wie Kies, Steine und Schotter, die in der Bau- und Tiefbaubranche verwendet werden.

Im Hafen von Aabenraa haben wir eine große Erfahrung beim Laden und Löschen von großen Mengen an Schüttgut in kurzer Zeit und bieten dafür die erforderlichen Kaiflächen und Wassertiefen.

 

15255 - 011

Flüssiggut

 Flüssiggut umfasst Produkte wie Rohöl, Pflanzenöl, Chemikalien, Melasse, Fischöl, Sojaöl u.a.

Der Hafen von Aabenraa verfügt über 2 Tankschiffbrücken mit den dazugehörigen Rohrleitungen, bei denen die Wassertiefe bis 11 Meter erreicht. Angeboten werden zudem Lagerkapazitäten für verschiedene Formen von Flüssiggut. Wenden Sie sich bitte an den Hafen von Aabenraa.

 

DCIM100MEDIA

Ro-Ro

Der Hafen von Aabenraa hat moderne Ro-Ro-Anlagen, über die Ladung direkt an Bord der Schiffe gefahren werden kann. 

Wir haben eine große Erfahrung bei großen und kleineren Ro-Ro-Projekten. Mit seinen guten Anfahrtsverhältnissen und dem großen Ro-Ro-Terminal ist der Hafen von Aabenraa eine gute Wahl für die Verladung von Ro-Ro-Gütern.

DCIM100MEDIA

Stückgut: Projektladung und andere Aufgaben

Der Hafen von Aabenraa verzeichnet eine stete Zunahme an Umfang und Gewicht von Gütern, die auf unkonventionelle Weise mit Spezialausrüstung verladen oder gelöscht werden müssen.

Der Hafen von Aabenraa kann große Aufgaben und schwere Lasten handhaben – unser größter Kran hat eine Hubkapazität von 104 Tonnen. Falls dies nicht ausreicht, kann die Kapazität mit Hilfe eines weiteren Krans noch gesteigert werden.


DCIM100MEDIA

 

Kreuzfahrtschiffe 

 

Im August 2016 läuft das Kreuzfahrtschiff BRAEMAR den Hafen von Aabenraa an - als erstes Kreuzfahrtschiff überhaupt. 

Der Hafen von Aabenraa bietet dafür optimale Bedingungen. Die Stadt Aabenraa liegt landschaftlich schön am Ufer des Aabenraa Fjords und erscheint als eine Perle der Ostsee.

Die Gemeinde Aabenraa und das Umland in Nordschleswig bieten zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Angebote für Kreuzfahrtschiffe, die den Hafen von Aabenraa anlaufen.

Die BRAEMER ist ein Schiff der norwegischen Fred. Olsen Cruiser Lines und bietet Platz für 930 Passagiere und 370 Besatzungsmitglieder.

 

braemar