Datenschutzrichtlinie – Zugangskontrolle und Videoüberwachung
Im Rahmen der Zugangskontrolle und Videoüberwachung des Hafens Aabenraa werden personenbezogene Daten über die Personen, die sich im Bereich aufhalten, erfasst, verarbeitet und gespeichert. Dies gilt sowohl für Personen mit ständigem Zugang zum Bereich, einschließlich Personen, die von den Mietern des Hafens oder anderen Kooperationspartnern angestellt sind, als auch für Personen, die gelegentlich Zugang erhalten.
Der Hafen Aabenraa ist für diese Verarbeitungen datenverantwortlich.
Zugangskontrolle:
Personen mit ständigem Zugang zum Hafen erhalten eine persönliche Zugangskarte. Folgende personenbezogene Daten werden im Zusammenhang mit der Ausstellung von Zugangskarten gespeichert: Name, ggf. Foto sowie Firmenname. Darüber hinaus erfolgt eine laufende Protokollierung der Ankunfts- und Abfahrtszeiten.
Personen mit gelegentlichem Zugang zum Hafen, die keine persönliche Zugangskarte erhalten, werden mit Namen, Firmennamen, ggf. Handynummer notiert. Ankunfts- und Abfahrtszeit.
Die Zugangskontrolle ist notwendig, um sicherzustellen, dass nur Personen mit rechtmäßigem Anliegen Zugang zum Hafen erhalten.
Videoüberwachung:
Im Zusammenhang mit der Videoüberwachung des Hafens können Aufnahmen des Verhaltens und der Bewegungen von Personen erfolgen. Alle Aufnahmen werden bis zu 30 Tage gespeichert und anschließend gelöscht, es sei denn, es besteht ein sachlicher Grund, sie länger aufzubewahren. Aufnahmen werden im Falle von Unfällen sowie bei konkretem Verdacht auf rechtswidriges oder illoyales Verhalten überprüft.
Die Videoüberwachung ist notwendig, um die ISPS-Anforderungen an die Hafensicherheit zu erfüllen.
Die Rechtsgrundlage für die oben genannten Verarbeitungen findet sich in Art. der Datenschutzgrundverordnung. 6, Abs. 1, lit. c, d oder e.
Ihre Rechte
Um Transparenz bei der Verarbeitung Ihrer Daten zu gewährleisten, sind wir als Datenverantwortlicher verpflichtet, Sie über Ihre Rechte zu informieren.
Das Auskunftsrecht
Sie sind jederzeit berechtigt, von uns Auskunft darüber zu verlangen, welche Daten wir über Sie gespeichert haben, zu welchem Zweck die Speicherung dient, welche Kategorien von personenbezogenen Daten und Empfängern von Daten es ggf. gibt, sowie Auskunft darüber, woher die Daten stammen.
Wenn Sie um Einsicht in TV-Überwachungsmaterial bitten möchten, geben Sie bitte an, wann Sie sich wo im Hafen aufgehalten haben. Sie werden möglicherweise aufgefordert, zu dokumentieren, dass Sie die Person sind, die Sie vorgeben zu sein.
Das Recht auf Berichtigung
Sie haben das Recht, unrichtige personenbezogene Daten über sich selbst von uns berichtigen zu lassen. Sollten Sie feststellen, dass die von uns über Sie gespeicherten Daten Fehler enthalten, werden Sie gebeten, sich schriftlich an uns zu wenden, damit die Daten korrigiert werden können.
Sonstige Rechte
In bestimmten Fällen haben Sie das Recht, alle oder bestimmte Ihrer personenbezogenen Daten von uns löschen zu lassen, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit und Widerspruch. Wir sind der Auffassung, dass diese Rechte im Zusammenhang mit der Zugangs- und TV-Überwachung, die aufgrund der ISPS-Anforderungen an die Hafensicherheit verarbeitet und gespeichert werden, nur von sehr begrenzter Bedeutung sind.
Das Recht auf Beschwerde
Sie haben jederzeit das Recht, eine Beschwerde beim Datatilsynet, Carl Jacobsens Vej 35, 2500 Valby, über unsere Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzureichen. Die Beschwerde kann am einfachsten über das Beschwerdeformular auf der Website des Datatilsynet eingereicht werden, zu dem Sie hier Zugang erhalten.
Kontaktinformationen
Wenn Sie Fragen oder Anmerkungen zu dieser Datenschutzerklärung haben oder eines oder mehrere Ihrer Rechte ausüben möchten, können Sie sich an folgende Adresse wenden:
Aabenraa Havn
Mellemvej 25
6200 Aabenraa Havn
Tel. nr.: 74 62 25 14
E-Mail: info@aabenraahavn.dk
Der Datenschutzbeauftragte (DPO) des Hafens Aabenraa ist:
Rechtsanwältin Maria Helbo Holck
Advokatpartnerselskabet Kirk, Larsen & Ascanius
H.C. Andersens Blvd. 45, 1553 Kopenhagen V
www.kirklarsen.dk
E-Mail: mhh@kirklarsen.dk
Telefon: +45 76 11 54 43
Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir werden unsere Datenschutzrichtlinie laufend anpassen und aktualisieren. Sie können die jeweils gültige Datenschutzrichtlinie jederzeit auf der Website finden.
