Über uns

Aabenraa Havn ist ein zentraler Bestandteil des Wirtschaftslebens in Sønderjylland. Der Hafen verbindet die Region mit der Außenwelt und schafft Rahmenbedingungen für Wachstum, Versorgungssicherheit und Arbeitsplätze.

Als der Gewerbehafen von Sønderjylland wird Aabenraa Havn als ein kommunaler Selbstverwaltungs-Hafen betrieben – 100 % im Besitz der Kommune Aabenraa, aber wirtschaftlich und administrativ von der Kommune getrennt. Alle Einnahmen fließen in den Betrieb, die Instandhaltung und die Entwicklung der Hafenanlagen.

Der Vorstand besteht sowohl aus politischen Vertretern des Stadtrats als auch aus externen Mitgliedern mit wirtschaftlicher Kompetenz. Der Vorstand legt die strategische Richtung fest, während die täglichen Geschäfte von der Direktion und den Mitarbeitern des Hafens wahrgenommen werden.

Aabenraa Havn ist im Laufe der Geschichte eng mit der Entwicklung der Stadt verbunden gewesen. Heute ist er eine moderne Hafenanlage mit Spezialisierungen im Bereich Schüttgut und Projektladung. Die Unternehmen im Hafen reichen von Rohstofflieferanten bis hin zu Akteuren im Energie- und Transportsektor.

Darüber hinaus trägt der Hafen durch Sponsoring und Kooperationen mit Vereinen und Projekten in der Kommune zur lokalen Gemeinschaft bei.

Milchkühe auf der Weide

Die Bedeutung des Hafens

Der Hafen ist von großer Bedeutung für das Wirtschaftsleben und die Arbeitsplätze.

Das Königsschiff legt am 23. Mai 1925 im Nyhavn in Aabenraa an. Foto: Museum Sønderjylland

Die Geschichte des Hafens

Die Geschichte der Stadt und des Hafens gehen seit mehr als 765 Jahren Hand in Hand. Tauchen Sie ein in historische Schlaglichter der Hafengeschichte.

Schöner Morgen in Nyhavn

Strategie & Entwicklung

Bis 2055 wird der Hafen Investitionen tätigen, um den Bedarf zu decken.

Gruppenbild des Vorstands 2022-2025

Der Vorstand

Sehen Sie, welche Politiker und Wirtschaftsvertreter im Vorstand von Aabenraa Havn sitzen.

Platzhalter

Sponsorings

Aabenraa Havn unterstützt das lokale Vereinsleben. Deshalb vergeben wir zweimal jährlich Sponsorengelder.

Nach oben scrollen