Strategie & Entwicklung

Die strategische Ausrichtung des Hafens wird durch eine Reihe von Dokumenten und politischen Entscheidungen festgelegt, die zusammen den Rahmen dafür bilden, wie Aabenraa Havn entwickelt wird – sowohl als Gewerbehafen, Kooperationspartner als auch als lokaler Akteur:

  • Die Eignerstrategie (2019) beschreibt die übergeordneten Erwartungen der Kommune Aabenraa an die Rolle, die Wirtschaftlichkeit und die Entwicklungsrichtung des Hafens.

  • Der Entwicklungsplan 2055 (2024) ist der Kurs des Vorstands für die langfristige Entwicklung der Hafengebiete und die Priorisierung von Investitionen in Infrastruktur und grüne Transformation.

  • Die Arbeit des §17, Absatz 4-Ausschusses (2024) hat eine Reihe politischer Empfehlungen dazu gegeben, wie Stadtentwicklung und Hafenbetrieb rund um die Flächen bei Kilen Hand in Hand gehen können.

  • Nationale Interessen – im Oktober 2025 wurden die dänischen Gewerbehäfen als nationale Interessen ausgewiesen.

Dieser Rahmen stellt sicher, dass sich Aabenraa Havn verantwortungsvoll und langfristig entwickeln kann – mit einem Gleichgewicht zwischen Gewerbe, Stadt, Klima und nachhaltigem Wachstum.

Lesen Sie hier mehr

Eignerstrategie 2019

Die Kommune Aabenraa verabschiedete 2019 die neueste Eignerstrategie für Aabenraa Havn.

§17 Abs. 4-Ausschuss

Im Jahr 2024 legte der befristete politische Ausschuss zehn Empfehlungen vor, die ein Gleichgewicht zwischen Stadt und Hafen gewährleisten sollen (Gebiet nördlich von Kilen).

Entwicklungsplan 2055

Im Jahr 2024 verabschiedete der Hafenvorstand einen langfristigen Entwicklungsplan.

Nationale Interessen

Dänische Gewerbehäfen fallen unter die nationalen Interessen in der staatlichen Planung.

Nach oben scrollen